Bei der Neugründung eines Unternehmens sind Selbstständige meist auf sich alleine gestellt. Dabei ist es ganz normal, dass einem gewisse Kenntnisse fehlen. Unternehmensberater bieten zumindest für einen dieser Bereiche Unterstützung an und, wie der Name schon sagt, beraten andere Unternehmen.
Services von Unternehmensberatern
Unternehmensberatungen sehen sich zu Beginn immer deine Ausgangssituation an und machen umfassende Analysen deines (zukünftigen) Unternehmens und dessen Umfeld, mit dem Ziel durch Beratung passende Strategien und Lösungsansätze zu kreieren. Das übergeordnete Ziel von Unternehmensberatern sollte es immer sein, durch Beratung und Unterstützung einen Nutzen für dein Unternehmen zu schaffen. Unternehmensberater unterstützen deine Neugründung so, dass sie die vorhandenen Chancen nicht nur zu nutzen wissen, sondern auch vermehren und die auftretenden Risiken vermeiden.
Dadurch, dass Berater als externe und weisungsungebundene Agenturen agieren, können Sie das Unternehmen von außen betrachten neue Perspektiven mitbringen. In folgenden Bereichen kann eine Unternehmensberatung unter anderem unterstützen:
- Generalistische und fachübergreifende Beratung insbesondere auf Unternehmensführungsebene
- Fachlich/Inhaltliche Beratung
- Umsetzungsunterstützung
- Übernahme von Spezialaufgaben
- Gutachterliche Tätigkeit
- Moderation
- Systemische Beratung
- Coaching (insbesondere von Führungskräften)
- Mediation
- Wirtschaftstraining
- Interimsmanagement
Beratungsfelder
Unternehmensberatungen können nicht nur zum Zeitpunkt der Gründung involviert werden. Auch im weiteren Lebenszyklus einer Unternehmung können Berater erfolgsrelevante Hilfestellung unterbreiten und in den verschiedensten Situationen von Nutzen sein. Bei den Beratungsfeldern einer Consulting-Agentur kann man zwischen strategischer und operativer Unternehmensführung, Betriebswirtschaft, Finanz- und Rechnungswesen, Personal, Marketing und Vertrieb, Unternehmensorganisation, Supply Chain Management, Technik/ Technologie, Umweltmanagement, und Wirtschaftsmediation, unterscheiden.
Strategische Unternehmensführung | Strategieentwicklung, strategische Unternehmensplanung, Kommunikationsstrategie etc. |
Operative Unternehmensführung | Risiko-, Krisen-, Projektmanagement etc. |
Betriebswirtschaft | Controlling, Kostenoptimierung, Wirtschaftlichkeitsanalyse etc. |
Finanz- und Rechnungswesen | Bilanzanalyse, Budgetierung, Liquiditätsmanagement etc. |
Personal | Personalsysteme, -entwicklung, -marketing |
Marketing und Vertrieb | Marktanalyse, Produktmanagement, strategische Marketing- und Vertriebsplanung |
Unternehmensorganisation | Strukturierung des Unternehmens, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement etc. |
Supply Chain Management | Lagersystemplanung, Bestandsmanagement, Vergabe- und Beschaffungsberatung etc. |
Technik/Technologie | EDV-Prozesse, Datensicherheit, Produktentwicklung etc. |
Umweltmanagement | Positionierung in ökologischen Fragen, Beratung zu Nachhaltigkeitsthemen, Zertifizierungen etc. |
Wirtschaftsmediation | Unterstützung bei Konflikten und Verhandlungen, präventive Maßnahmen der Konfliktbearbeitung |
Vertrauenswürdigkeit
Da es sich bei der Unternehmensberatung nicht um ein freies Gewerbe handelt, muss man fundierte wirtschaftliche Voraussetzungen, ausreichende wirtschaftliche Kenntnisse und das entsprechende Berater-Know-how mitbringen, um das Gewerbe eröffnen zu dürfen. Diese Kernkompetenzen können mittels berufseinschlägiger Praxis (in Verbindung mit facheinschlägigem Studium) oder mittels einer Prüfung nachgewiesen werden. Für die Beratungsbranche gibt es auch eine ISO-Zertifizierung „ISO 20700 Guidelines for management consultancy service“, welche einen zusätzlichen Hinweis auf professionelle Arbeit darstellen kann. Zudem haben sich alle Berater an die Berufsgrundsätze und Standesregeln der Unternehmensberatung sowie an die Ehrenschiedsgerichtsordnung der Unternehmensberatung zu halten und in ihrem beruflichen Handeln an diesen zu orientieren.
Um mehr rund um das Thema Businessplan und Unternehmensgründung zu erfahren folge simbly auf Youtube, Facebook, LinkedIn, XING oder Twitter.
Hast du vor deine Geschäftsidee umzusetzen und suchst Unterstützung? Dann zögere nicht uns zu kontaktieren!