Unternehmensberatung – was ist es, wem nutzt es?

Bei der Neugründung eines Unternehmens sind Selbstständige meist auf sich alleine gestellt. Dabei ist es ganz normal, dass einem gewisse Kenntnisse fehlen. Unternehmensberater bieten zumindest für einen dieser Bereiche Unterstützung an und, wie der Name schon sagt, beraten andere Unternehmen.

Verwirklichung durch Businessplan

In unserem Blogbeitrag “Wer braucht einen Businessplan?” haben wir bereits kurz dargestellt, wer von der Erstellung eines Businessplans profitiert. Abgesehen davon, dass er dir als Unternehmensgründer einen Überblick über die Chancen und Risiken deiner Geschäftsidee und eine Roadmap für die ersten paar Jahre gibt, dient er in vielen Fällen auch dazu, Finanzierungen für die eigene Idee an Land zu ziehen. Banken, Investoren aber auch Partner verschaffen sich durch Businesspläne gerne einen Überblick über die finanzielle Situation und Prognose der Unternehmung.

Marketingstrategie

Ob Direct-, Influencer-, Empfehlungs- oder Guerilla-Marketing – professionelles Marketing hilft dir dein Produkt oder deine Dienstleistung zu vermarkten.

Von der Geschäftsidee zum Erfolg

Die Geschäftsidee stellt die Basis des unternehmerischen Vorhabens dar. Ohne ihr würde man den Weg in die Selbstständigkeit wohl gar nicht anstreben. Jedoch ist eine Geschäftsidee nicht immer bloß von sich aus erfolgsversprechend. Ganz im Gegenteil – im Normalfall kommt es ganz darauf an, was man aus dieser Idee macht.

Sei cleverer als der Wettbewerb

In unserem Blogbeitrag “Wer braucht einen Businessplan” haben wir darüber geschrieben, bei welchen Zielgruppen du mit deinem Businessplan einen professionellen Eindruck machst. In diesem Beitrag erklären wir dir, warum ein Geschäftskonzept dir einen Vorteil gegenüber deinem Mitbewerb bietet.